Schön, dass Sie da sind!
Sie haben hier die Gelegenheit, sich ausführlich über die zahlreichen Aktivitäten und Angebote in unserem Verein den TSV CLUVENHAGEN von 1922 e.V. zu informieren.
Es erwarten Sie aktuelle Veröffentlichungen zu Ergebnissen, Terminen, Veranstaltungen, Personalien, Berichten aus den einzelnen Abteilungen und Neuigkeiten aus unserem Turn- und Sportverein.
Viel Vergnügen beim virtuellen Rundgang in unserem Verein!
NEUES AUS DEM VEREINSLEBEN
12.05.2022
Kreis-Cup des Landkreises Verden im Steeldart
Spielberechtigt sind Spielerinnen und Spieler aus dem Landkreis Verden, die derzeit schon in Vereinen, Clubs und Spielgemeinschaften spielen,
aber auch Spieler aus Vereinen die das Interesse zeigen eine Dartsparte zu gründen.
Ziel dieses Turniers ist es, das beste Team im Landkreis Verden zu finden.
Egal, ob NDV, HBDV, NIDL oder ohne Liga usw. Hauptsache der Club/Verein ist im Landkreis Verden ansässig. Gespielt wird in Zweierteams.
Jeder Verein, Club oder Spielgemeinschaft kann so viele Teams melden wie er will. Die Besetzung eines Teams kann nach Turnierbeginn aber nicht mehr geändert werden!
Jedes Team spielt in der Gruppenphase Best of 5 Sets in den Sets Best of 3 Legs
1. Set 1 Einzel Bo 3
2. Set 2 Einzel Bo 3
3. Set 3 Doppel Bo 3
4. Set 4 Einzel Bo 3
5. Set 5 Einzel Bo 3
Nach der Vorrunde wird ein 32er KO-Baum Best of 5 Sets in den Sets Best of 3 Legs gespielt (wie in der Gruppenphase).
Das Turnier beginnt um 11.00 Uhr am 30.07.2022, Einlass ist ab 10.00 Uhr
Das Startgeld beträgt 10 € pro Team, 100% Ausschüttung. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt!
Wir freuen uns, euch bei uns begrüßen zu dürfen!
Bis dahin "good Darts"
02.05.2022
Lauftreff beim Hamburg Marathon
Gleich zehn Läuferinnen und Läufer des TSV Cluvenhagen starteten in diesem Jahr beim Hamburger Marathon. Gerd Ranke und Reiner Fetter hatten sich vorgenommen die komplette Strecke über 42,195 Kilometer zu bewältigen und schafften es auch. Die anderen liefen in zwei Staffeln mit jeweils vier Personen und konnten so auf ihren Etappen den besonderen Marathonflair genießen. Das Wetter war, bis auf den etwas starken Wind, prächtig. An der Strecke wurden die Lauftreffler von vielen tausenden Zuschauer bejubelt, was mal wieder richtig Spaß machte.
Insgesamt finishten 6621 Läuferinnen und Läufer den Gesamtmarathon, wovon 5096 Männer waren. Hier erreichte Reiner Fetter nach 03:42:27 den 1832. Platz, was in seiner Altersklasse mit 780 Finishern den 220. Platz machte. Gerd Ranke kam nach 04:01:32 ins Ziel. In seiner Altersklasse erreichte er von 285 Finishern den beachtlichen 97. Platz. Erwähnt werden muss hier noch, dass Gerd bereits Anfang März in Antalya einen Marathon lief.
Die Staffeln liefen auch alle super Zeiten. Die Staffel „Lauftreff Cluvenhagen 2“ mit Martin Daum, Bodo Hübner, Birgit Mussack-Hübner und Hauke Eggers-Mohrmann kam nach 03:52:28 ins Ziel und landete damit auf dem 277. Platz von insgesamt 729 Mixed-Staffeln die das Ziel erreichten. Die Staffel „Vier auf Abwegen“ mit Jutta Mohrmann, Kirsten Köcher, Thilo Styhler und Petra Hasselhoff-Styhler kam nach 04:02:35 ins Ziel. Sie erreichten den 418. Platz.
Was für alle wichtig war, war aber nicht die Platzierung, sondern endlich wieder bei einem großen Laufereignis dabei zu sein. Zusätzlich hat Jörg Meyn alle Zuhausegebliebenen Lauftreffler immer wieder mit neuesten Infos und aktuellen Fotos von der Strecke versorgt. Jörg wollte eigentlich auch am Marathon starten, konnte dies jedoch leider verletzungsbedingt nicht tun.
25.04.2022
2. Cluvenhagener Osterchallenge war ein großer Erfolg
Wie schon im letzten Jahr organisierte der Lauftreffleiter Reiner Fetter eine virtuelle Osterchallenge. Es konnten alle Lauftreffmitglieder vom Gründonnerstag bis Ostermontag ihre (in echt) gelaufenen, gewalkten oder auch gegangenen Kilometer an ihm per E-Mail oder WhatsApp senden. Hier wertete Fetter jeden Tag eine Tagessiegerin oder einen Tagessieger aus und überreichte dann am nächsten Tag ein kleines Präsent.
Am Dienstag nach Ostern wurden dann die Gesamtsiegerin und die Zweit- und Drittplatzierten mit einer Aufmerksamkeit bedacht. Die Präsente waren alle liebevoll von Reiners Frau Sabine dekoriert. Vorher wurde, damit es auch ein paar mehr Anreize gab, der 8. Platz, der 17. Platz und der 23. Platz ausgewählt, die auch ein Präsent bekamen.
Mit 24. Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren es gleich 8 Starter*innen mehr als im Vorjahr. Diese liefen, walkten, sparzierten oder gingen insgesamt 1096,52 Kilometer.
25.04.2022
Gut besuchter Arbeitsdienst bei tollem Wetter
Am Samstag den 23.04.2022 fand der diesjährige Arbeitsdienst rund um das Vereinsheim statt.
Neben der Arbeit entwickelten sich bei prächtigem Wetter auch wieder interessante Gespräche.
Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle für alle fleißigen Helferinnen und Helfer.
15.04.2022
TSV Cluvenhagen bei Crosslauf-Kreismeisterschaft sehr stark
Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft im Crosslauf nahmen gleich 10 Läuferinnen und Läufer vom TSV Cluvenhagen teil. Gelaufen werden konnte die Mittelstrecke über eine Runde von 2050m und die Langstrecke über drei Runden von insgesamt 6100m. Die Meisterschaft fand in diesem Jahr in Etelsen statt, wo die sehr anspruchsvolle Laufstrecke durch den Etelser Schlosspark führte.
Mit mehreren Kreismeistertiteln waren die Cluvenhagener die erfolgreichsten Athleten. So belegten sie bei der Mannschaftswertung der Senioren über die Langstrecke die Plätze eins und drei. Bei den Frauen W55 wurde Jutta Mohrmann Kreismeisterin und Kerstin Köcher, zeitgleich, die Zweitplatzierte. Bei den Männern M50 wurde Reiner Fetter Kreismeister vor Martin Daum und Michael Söhl, die folglich auf Platz zwei und drei landeten. Kreismeister der Männer M55 war Thilo Styhler. Bei der Altersklasse M60 landeten Martin Ganter, Heinz-Hermann Fetter und Gerd Ranke auf den Plätzen drei bis fünf. Kreismeister der Männer M65 war Henry Haase. Bei dem Lauf über die Mittelstrecke erreichte Gerd Ranke einen erfolgreichen 6. Platz.
Es war ein tolles Event und die Läuferrinnen und Läufer wurden tatkräftig von vielen Cluvenhagener Lauftrefflern angefeuert.
Verstärkung gesucht!
Pedalritter des TSV Cluvenhagen würden sich über neue Radler freuen!
Wir fahren zu verschiedenen Terminen, die bitte direkt bei mir erfragt werden können.
Die Zahl der Teilnehmer liegt zur Zeit bei 13 bis 15 Radlern im Alter ab 60 Jahren. Wir fahren mit dem Fahrrad im Schnitt ca. 25 Km. Über die Strecke, gefahrene Kilometer, Teilnehmer und besondere Vorkommisse wird Protokoll geführt. Selbstverständlich kommt der Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz bei uns.
Wenn Ihr neugierig geworden seid, dann meldet Euch doch telefonisch unter 0162/1837563 oder unter eckhard.sonnenberg@outlook.de
Es grüßt Eckhard Sonnenberg
Seniorengymnastik-Gruppe wünscht sich neue Mitglieder
Denn, nur wer rastet der rostet!
Besonders für ältere Menschen ist es wichtig sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu betreiben. Wer in jungen Jahren immer sportlich aktiv war, wird sich auch im Alter noch für Sport begeistern können. Durch regelmäßige Übungen bleiben auch ältere Menschen fit, vital und beweglich - Seniorengymnastik hilft dabei!
Durch Seniorengymnastik können ältere Menschen wieder Lebensfreude erlangen. Verrichtung von Alltagstätigkeiten werden durch den Sport unter Umständen wieder möglich und sie erkennen, zu welchen Leistungen sie noch fähig sind. Oft entsteht ein positives Gefühl, weil man sich dem Alterungsprozess nicht mehr so hilflos ausgeliefert fühlt. Besonders wichtig bei der Seniorengymnastik ist auch der soziale Kontakt in der Gruppe. Wer Interesse hat , kommt einfach mal vorbei. Wir treffen uns jeden Dienstag um 15:00 Uhr in der Sporthalle Cluvenhagen. Ich freue mich auf Euch.
Günter Grommisch
Badmintonabteilung sucht Verstärkung
Ob Hobbyspieler oder Fortgeschrittene alle sind herzlich willkommen! Egal, ob Du ab und zu ganz unverbindlich gegen den Ball schlagen möchtest oder Interesse hast, unsere Mannschaft (SG Kivi/Cluvenhagen) zu unterstützen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Badminton im Vereinsumfeld das Richtige für Dich ist, so komm einfach zum kostenlosen Probetraining bei uns vorbei. Schläger sind vorhanden. Wir spielen montags in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Sporthalle Cluvenhagen.
Badminton als Verbrennungsmotor: Der Körper verbrennt viele Kalorien, ohne dass man es merkt. Badminton heißt auch, dass Ihr das Spieltempo selbst bestimmen könnt und somit keine Angst vor Überlastung haben müsst. Man spielt zu zweit oder zu viert, miteinander oder gegeneinander.
Wenn ihr etwas vermisst oder Fragen haben solltet, kontaktiert uns per Mail oder wendet euch an die Geschäftsstelle.